Trainingstherapie
Trainingstherapie =
gesunde Bewegungsmöglichkeiten (wieder)erlangen und
Bewegungsfreude (zurück)gewinnen
Form follows function
Ein Prinzip der Osteopathie ist „Form follows function“ – Die Form ergibt sich aus ihrer Funktion. Für den Organismus bzw. für das Pferd bedeutet dies, dass sich seine Form daraus ergibt, wie es den Körper nutzt oder wie er benutzt wird.
Bei der Trainingstherapie geht es darum, dem Pferd zu erklären, wie es seinen Körper einsetzen muss, damit es sich so bewegt, dass es gesund bleibt. Ein weiteres wichtiges Anliegen ist es, dem Pferdebesitzer/Reiter zu erklären und zu befähigen, sein Pferd gesund zu bewegen.
Das Erlernen gesunder Bewegungsmöglichkeiten ist ein Prozess und braucht Zeit und Übung, d.h. Wiederholung. Trainingstherapie bedeutet ein regelmäßiges und auf ein Ziel ausgerichtetes Training. Das Ziel ergibt sich aus der osteopathischen Behandlung und Befundung und der Nutzungsabsicht des Pferdes. Je nach Ausgangslage braucht das Pferd manchmal sogar eine Reitpause, z.B. nach einer längeren Verletzung oder das umgerittene Jungpferd. Es ist leichter für das Pferd die neuen gesunden Bewegungsmuster erst ohne Reiter lernen, bevor es sie unter dem Reitergewicht lernen kann.
In der Trainingstherapie wird Beweglichkeit nachhaltig gesichert und gesunderhaltende Bewegungen werden gefördert sowie psychisches Wohlbefinden, Losgelassenheit und eine vertrauensvolle Pferd-Mensch-Beziehung erreicht.
Behandlungserfolge sichern für die Zukunft
Reitweisenunabhängig biete ich gesundheitsfördernde trainingstherapeutische Begleitung an, an der Longe, mit Reiter im Sattel, zur Förderung der Pferd-Mensch-Beziehung und Losgelassenheit, erstelle individuelle Trainingspläne für die Rehabilitation nach einer Verletzung, zum Antrainieren (nach Rehabilitation einer Verletzung/für Jungpferde) oder zur Grundlagenverbesserung (Ausdauer-Kraft-Schnelligkeit-Koordination-Beweglichkeit) für eine langfristige Gesunderhaltung des Pferdes.
Für das Erlernen der neuen Bewegungsmuster ist die Nutzung eines Kappzaums hilfreich, am besten eignet sich das Mobility Bridle, was ich zu den Einheiten mitbringe.